Ca. 30 Seiten, DIN A 4 von Dr. H. Schaal
Aufbau und Funktionsweise der Flachbett-Elektrophoreskammer
665 509 werden beschrieben. Versuche zur Trennung von Proteinen verschiedener Herkunft werden dargestellt, erläutert und ausgewertet.
- Trennung von Pankreatin
- Trennung von Eiproteinen
- Trennung von Serumproteinen
a) Identifizierung von Serumproteinen durch Größenvergleich mit gereinigten Proteinen
b) Konzentrationsbestimmung eines Serumproteins durch Vergleich mit einem Mengenstandard
- Trennung von Samenproteinen
- Trennung von Fischproteinen
- Trennung von Speichelproteinen