-
Drehzahl: nM ±2000,0 min-1, ±3500,0 min-1, ±5000,0 min-1, 34,00 s-1, 64,00 s-1, 84,00 s-1,
-
Drehmoment: TM ±33,000 Nm
-
Winkelbeschleunigung: ωM 400 °/s², 4000 °/s², 40000 °/s²
-
Mechanische Leistung: Pmec ±600,0 W, ±1200 W, ±2400 W, ±3600 W, ±6000 W
-
Elektrische Leistung: Pel ±600,0 W, ±1200 W, ±2400 W, ±3600 W, ±6000 W
-
Maschinenspannung: UM mittlere Klemmenspannung
-
DC ±36 V, ±150 V, ±360 V, ±700 V, AC 25 V, 100 V, 250 V, 490 V
-
Maschinenstrom: IM mittlerer Leiterstrom
-
DC ±1 A, ±2,4 A, ±10,0 A, ±24,0 A, AC 0,7 A, 1,6 A, 7 A, 16 A
-
Leistungsfaktor: cosφM
-
Netzfrequenz: fM
-
Erregerspannung: UE DC ±36 V, ±150 V, ±360 V, AC 25 V, 100 V, 250 V
-
Erregerstrom: IE DC ±1 A, ±2,4 A, ±10,0 A, ±24,0 A, AC 0,7 A, 1,6 A, 7 A, 16 A
-
Erregerleistung: PE ±400,0 W
-
Scheinleistung: SM ±1200 VA, ±2400 VA, ±3600 VA, ±6000 VA, ±12000 VA
-
Blindleistung: QM ±600,0 var, ±1200,0 var, ±3000,0 var
-
Wirkungsgrad: ηM 200,00 %
-
Schlupf: sM
-
Eingänge: 4 isolierte Messkanäle CAT III 300 mit jeweils I und U Messung (max. 8 gleichzeitig verwendbar)
-
Eingang A-D: U und I Anschluss über 4-mm-Sicherheitsbuchsen
-
Messbereiche U: 25 /70/250/700 VAC ±36 /±100/±360/±1000 VDC
-
Messbereiche I: 0,7/1,6/7/16 AAC ±1/±2,5/±10/±16 ADC
-
Gleichzeitige Messung von U, I, φu, φ, f und P in je 4 Kanälen sowie Strom
-
Abtastrate max. 1.000.000 Werte/s pro Kanal bei U und I max. 500.000 Werte/s
-
Momentanwerte und gemittelte Werte U, I und P
-
Effektivwerte (AC+DC / AC) U und I
-
Individuell zusschaltbarer Grundwellenfilter für Strom und Spannung
-
Analog Ausgang: Kann Externe Relais oder Spannungssteller steuern.
-
Temperaturüberwachungen für Dynamometer und Prüfling (DUT)
-
Überwachung der Wellenabdeckung: Systemabschaltung mit Wiederanlaufschutz
-
Vierquadrantenanzeige mit LEDs zur Anzeige der Betriebspunktes
-
Einstellbare Drehzahl- und Drehmomentgrenzen
-
Höchster Sicherheitsstandard: Ableitstrom < 5 mA
USB-Type C Schnittstelle mit PC oder Laptop zur Nutzung mit vorgegeben über externe Software, z.B: CASSY Lab 2 für Antriebe und Energiesysteme 524 222, LabView oder MATLAB oder als USB-