Beschreibung
Ideale Lichtquelle für alle Versuchsanordnungen, bei denen ein intensives, paralleles Lichtbündel benötigt wird (z. B. Beugung, Interferenz, Holographie). Auf Grund der linearen Polarisation ist dieser Laser auch für Versuche zur Drehung der Polarisationsebene und zur Lichtmodulation geeignet (z. B. Saccharimetrie, Faraday-, Kerr- und Pockels-Effekt).
Mit Schlüsselschalter, ausschwenkbarem Graufilter zur Strahlabschwächung, Stativstab und Steckernetzgerät Achtung:
Das Gerät genügt den sicherheitstechnischen Anforderungen gemäß EN 60 825-1, für Laser der Klasse 2.
Beim Experimentieren sind die Sicherheitshinweise der Gebrauchsanweisung und landesspezifische Vorschriften zu beachten.