Onlineportal zur Verwaltung von Experimenten und Geräten
Jahreslizenz für beliebig viele Benutzer zur Verwaltung, Gliederung und Inventarisierung einer kompletten naturwissenschaftlichen oder technischen Lehrmittelsammlung zur Optimierung der Vor- und Nachbereitungszeiten des Unterrichts.
Automatische Verlängerung der Lizenz um jeweils ein weiteres Jahr bis zur Kündigung des Abonnements.
Das Onlineportal ist plattformunabhängig und responsive und läuft auf allen gängigen aktuellen internetfähigen Endgeräten.
- Überblick über den gesamten Gerätebestand der Lehrmittelsammlung, z.B. mit Anzahl, Artikelbezeichnung, Inventarnummer, Lagerort
- Überblick über alle Experimente, die mit der Lehrmittelsammlung oder einem speziellen Gerät möglich sind
- Anlage und Verwaltung der individuellen Lagerstruktur wie Räumlichkeiten, Schränke, Regale und Schalen, auch mit hinterlegten Bildern
- Inventarisierung der kompletten Lehrmittelsammlung mit Angabe des Lagerorts
- Inventarisierung von Gerätesätzen, die wiederum aus mehreren Einzelgeräten bestehen
- Inventarisierung auch unter Verwendung schulinterner Inventarnummern oder mit individuellen Barcodes, auch zur Unterscheidung baugleicher Geräte
- Inventarisierung auch mit Angabe der Verfügbarkeit eines Geräts, z.B. verfügbar, ausgeliehen, defekt
- Erzeugung individueller Barcodes für Etikettendruck
- Unterstützung handelsüblicher Barcodescanner, Tablets und Smartphones zum automatisierten Zugriff auf Geräte
- Verwaltung auch von eigenen Artikeln oder Artikeln fremder Hersteller, inkl. Beschreibung, Bildern, Dokumenten, Medien und Kommentaren
- Import von vorhandenen Inventarlisten
- Zugriff auf Gebrauchsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter und weitere Medien - mit eigenen Dokumenten erweiterbar
- Kostenpflichtig erweiterbar um den Onlinezugriff auf verschiedene Experimentierliteratur
- Anlage und Dokumentation von eigenen Versuchen mit entsprechenden Hinweisen, Bildern und Kommentaren
- Erstellung und Export von Inventarlisten mit der Angabe von Anzahl, Artikelbezeichnung, Lagerort, Status, Inventarnummern und Kommentaren, z.B. in Excel oder LibreOffice
- Erstellung und Export von Experimentlisten, die mit der Lehrmittelsammlung unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der einzelnen Geräte durchführbar sind, z.B. in Excel oder LibreOffice
- Erstellung der Gerätelisten eines Experiments mit der Angabe von Anzahl, Artikelbezeichnung und Lagerort, z.B. als PDF zum Ausdruck
- Erstellung eines aktuellen Gefahrstoffverzeichnisses mit Bezeichnung, Gefahrensymbolen, Lagerort und Sicherheitsdatenblatt des Gefahrstoffes
- Kostenloser Online-Demozugang unter leylab.de verfügbar