Polarisation
-
VP5.4.1.1
Polarisation des Lichts durch Reflexion an einer Glasplatte
- VP5.4.2.1
Doppelbrechung und Polarisation am Kalkspat
- VP5.4.3.1
Drehung der Polarisationsebene durch Quarz
- VP5.4.4.1
Untersuchung des Kerr-Effekts an Nitrobenzol
- VP5.4.5.1
Demonstration des Pockels-Effekts in einem konoskopischen Strahlengang
- VP5.4.6.1
Faraday-Effekt: Bestimmung der Verdetschen Konstanten für Flintglas in Abhängigkeit von der Wellenlänge
- VP5.4.1.2
Fresnelsche Gesetze der Reflexion
- VP5.4.2.2
Viertel-Wellenlängen- und Halb-Wellenlängen-Platte
- VP5.4.3.2
Drehung der Polarisationsebene durch Zuckerlösungen
- VP5.4.5.2
Pockels-Effekt: Informationsübertragung mit moduliertem Licht
Seiteninhalt druckenKontaktieren Sie uns
Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:- E-Mail: angebote@ld-didactic.de
- Tel.: 02233/604 199
Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:- E-Mail: kundenzentrum@ld-didactic.de
- Tel.: 02233/604 430
Mo.-Do. 7:45-12:00 Uhr und 12:30-15:00 Uhr
Fr. 7:45-12:00 Uhr und 12:30-14:30 Uhr
Technische Service-Hotline:- E-Mail: service@ld-didactic.de
- Tel.: 02233/604 311
Klicken Sie hier zum Kontaktformular und zur Postanschrift.
Ihren persönlichen Fachberater finden Sie hier: IHR ANSPRECHPARTNER - VP5.4.2.1