Leistungsfähiges, rechnergestütztes Spektrometer inklusive Küvetten- und Filterhalter mit eingebauter Lichtquelle zur Aufnahme von Emissions- und Absorptionsspektren im sichtbaren Bereich und angrenzenden nahen Infrarot inklusive Software (SpectraLab
467250). Der Lichteinfall erfolgt über eine flexible Lichtleitfaser, das eingekoppelte Licht wird im Inneren des Geräts durch ein Gitter mit 600 Linien/mm (Blaze-Wellenlänge 500 nm) in seine Spektralfarben zerlegt. Die spektrale Aufspaltung erfolgt nach dem Czerny-Turner-Prinzip, die Detektion über ein lineares CCD-Array mit 3648 Pixeln und 16-Bit-Auslesung. Dadurch ist eine simultane Erfassung der Lichtintensität über das gesamte Wellenlängenspektrum möglich – ideal für dynamische Prozesse wie z. B. Flammenfärbungen oder schnelle Absorptionsänderungen.