Installationstester

LD 727291
Installationstester
  8  Installationstester
Dieser Artikel ist noch nicht lieferbar!

Beschreibung

Universelles Prüfgerät zum Überprüfen nach DIN VDE 0100 / DIN VDE 005 / DIN VDE 0413, EN 61557, IEC 60364-6.

Eigenschaften

  • Geeigent für alle Netzsysteme: TT, TN und IT. 
  • Prüfung von RCD / FI Typ AC, A, F, B, B+, EV
  • Sicherungstabelle integriert für ein schnelles Ablesen der Ergebnisse am Gerät
  • Ein Li-Ion-Akku gibt dem Gerät gesteigerte Autonomie
  • Messungen: Spannung, Strom mit Zange, Leistung, Wellenformen und Oberschwingungen
  • Messung des Spannungsfalls für eine richtige Dimensionierung des Leiterquerschnitts
  • Schleifenmessung, Aufl ösung 1 mΩ

Isolation

  • Automatische und schnelle Messung zwischen L-PE, N-PE und L-N
  • Prüfspannungen von 50/100/250/500/1000 V
  • Prüfstrom nach IEC 61557-Norm

Erdung

  • Messung mit einem einzigen Hilfserder bei TT-Netzen
  • Selektive Erdungsmessung (1 Erde unter mehreren Parallelerdern) mit Hilfe einer Stromzange
  • Aufzeichnungsmodus oder automatisches Ausdrucken in programmierbaren Zeitabständen

FI-Schutzschalter

  • Prüfung von RCD / FI Typ AC, A, F, B, B+, EV  nach  EN 61557-6
  • Standardbereiche 10, 30, 100, 300 und 500 mA
  • Variabler Bereich von 6 bis 1000 mA in Schritten von 1 mA
  • Test des Nichtauslösens bei ½ I∆N
  • Messung der Auslösezeit und des Auslösestroms

Durchgang

  • Normaler Modus: automatische Umkehrung der Stromrichtung und Berechnung des Mittelwerts
  • Praktischer Modus: Sofort akustisches Signal bei Durchgang

Schleife

  • Messung der Impedanz, des Widerstands und des Kurzschlussstroms von Schleifen Phase-Erde, Phase-Null, Phase-Phase
  • Außergewöhnliche Auflösung von 0,001 O
  • Aufzeichnungsmodus oder automatisches Ausdrucken in programmierbaren Abständen

Drehfeldrichtung

  • Direkte Darstellung der Drehfeldrichtung der Phasen auf der Anzeige

Strom

  • Automatische Messung I, U und f sobald die Anschlüsse erfolgt sind, bei allen Schalterstellungen
  • Messung von Leckstrom ab 4 mA
  • Messung von Wechselstrom bis 300 A

Leistungsmessung

  • Leistungsmessung für erste Analyse der Energiequalität der Anlage.

Oberschwingungen

  • Messung bis zur 50. Ordnung
  • FFT-Analyse für Spannung und Strom

 

Technische Daten

Isolation (IEC/EN 61557-2)

  • Nennspannung: : 50 /100 / 250 / 500 / 1000 V
  • Bereich: 0,01 MO - 2 GO
  • Auflösung: 10 kO...1 MO
  • Genauigkeit: +/- (6% des Messwerts + 1 Digit)
  • Kurzschlussstrom: < 3 mA DC

Erdung (IEC/EN 61557-5)

  • Versorgung: 95...145 V, 175 ...300 V AC
  • Frequenz: 15,3...17,5 Hz, 45...65 Hz
  • Bereich: 0,15 O...40 kO
  • Auflösung: 0,01...10 O
  • Genauigkeit: +/- (10% des Messwerts + 3 Digits)
  • Methode: 1 einziger Hilfserder (bei TT-Netze)
  • Selektive Erdungsmessung (1 Erde unter mehreren Parallelerden) mit Hilfe einer Stromzange möglich
  • Aufzeichnung oder Ausdruck in programmierbaren Zeitabständen möglich

FI-Schutzschalter (IEC/EN 61557-6)

Typ AC, A und F

  • Spannung L-N-PE: 90 V - 500 V
  • Frequenz: 15,3...17,5 Hz, 45...65 Hz
  • I∆N = 6/10/30/100/300/500/650/1000 mA (90 V - 280 V) oder 6/10/30/100/300/500 mA (280 V - 550 V) oder variabel Rampen- oder Impulstest
  • Test der Nichtauslösung: bei ½ I∆N, Dauer: 1000 ms / 2000 ms
  • Rampenprüfung: 0,2 bis 0,5 x I∆N (Uf) / 0,3 x I∆N bis 1,06 x I∆N in Schritten zu 3,3 % x I∆N
  • Messung der Auslösezeit: 0,2 bis 0,5 x I∆N (Uf) / 0,5 x I∆N / 2 x I∆n (selektiv) / 5 x I∆N Impulsprüfung: 0 bis 500 ms / 0,1 und 1 ms / 2ms, Rampenprüfung: 0 bis 200 ms / 0,1 ms / 2 ms
  • Fehlerspannung: 1,5...100 V AC

Typ B, B+ und EV

  • Spannung L-N-PE: 90 V - 280 V
  • Frequenz: 15,3...17,5 Hz, 45...65 Hz
  • I∆N = 6/10/30/100/300/500 mA oder variabel 6-499 mA
  • Rampenprüfung :Von 0,2 x I∆N bis 2,2 x I∆N
  • Prüfung im Impulsmodus mit 2 x I∆N : 6/10/30/100/ 300 mA oder variabel ≤ 250 mA 2,2 x 2 x I∆N
  • Prüfung im Impulsmodus mit 4 x I∆N : 6/10/30/100 mA oder variabel ≤ 125 mA 2,4 x 4 x I∆N

Durchgang

  • Prüfspannung: 4 - 24 V DC
  • IN: > 200 mA bis 10 O

Schleife (IEC/EN 61557-3)

  • Spannung L-N-PE: 90 - 500 V
  • Frequenz: 15,3...17,5 Hz, 45...65 Hz
  • Bereich: 0,1 O - 400 O (Widerstand und Impedanz)
  • Auflösung: 0,001...0,1 O
  • Genauigkeit: +/- (5% des Messwerts + 3 Digits)
  • Berechnung des Kurzschlussstroms: 0,5 A...20 kA

Drehfeldrichtung (IEC/EN 61557-7)

  • Spannung: 20...440 V AC
  • Frequenz: 15,3...450 Hz

Strom/Spannung/Frequenz

  • Strombereich: 4 mA...100 A mit Stromzange MN21 und bis 300 A mit Stromzange C103, Auflösung: 1 mA...1 A Genauigkeit: +/- (2% des Messwerts + 1 Digit)
  • Spannungsbereich: 10...440 V AC/DC, Auflösung: 1 V, Genauigkeit: +/- (1% des Messwerts + 1 Digit)
  • Frequenzbereich: 15,3...450 Hz, Auflösung: 0,1...1 Hz, Genauigkeit: +/- (0,1% des Messwerts + 1 Digit)

Lieferumfang

  • Installationstester mit Transporttasche,
  • 1 Netzadapter/Ladegerät Typ 2
  • 1 Akkupack Li-Ion
  • 1 USB-Kabel A/B 1,80 m mit Ferrit
  • 1 3-polige Messleitung mit 3 Sicherheitsmessleitungen (rot, blau und grün)
  • 3 Prüfspitzen Ø 4 mm (rot, blau und grün)
  • 3 Krokodilklemmen (rot, blau und grün)
  • 2 Sicherheitsmessleitungen 3 m (gewinkelt-gerade, rot und schwarz)
  • 1 3-polige Euro-Netzleitung
  • 1 2-polige Euro-Netzleitung
  • 1 Sonde zur Fernbedienung
  • 1 Trageschlaufe
  • 1 Bildschirm-Kratzschutzfolie (Bereits angebracht)
  • 1 Umhängegurt für Freihandbetrieb (4 Punkte)
  • 1 Software ICT zum Daten-Export auf CD-ROM
  • 6 Bedienungsanleitungen auf CD (1 pro Sprache)
  • 1 Sicherheitsdatenblatt (20 Sprachen).
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt