Die Pulsamplitudenmodulation (PAM) wird durch Abtasten eines analogen Signals erzeugt. Sie dient als Vorstufe zur Erzeugung von PCM-Signalen. Der Abtastvorgang selbst liefert die PAM erster Art (natural PAM). Zur Erzeugung der PAM zweiter Art wird zusätzlich eine Sample&Hold-Stufe benötigt.
Die Experimentierplatte enthält alle zum Aufbau eines 2-Kanal-Zeit-MUX Systems benötigten Einheiten:
- 2 x Anti Aliasing Filter 
- 2 x Abtaster 
- 2 x S&H Stufen 
- 1 x Multiplexsteuerung 
Durch variables Tastverhältnis und frei wählbare Abtastfrequenz sind praxisnahe Messungen an Pulsfolgen möglich. Verifizierung des Abtasttheorems von Shannon einschließlich der Darstellung von Über- und Unterabtastung. Untersuchung der Multiplexsteuerung im 2-Kanalbetrieb möglich.