Der Adapter ermöglicht die Einbindung einer Lichtwellenleiterstrecke in das Experimentierplattensystem der Übertragungstechnik. Er enthält je einen vollständigen optischen Sender und Empfänger, die über austauschbare Lichtwellenleiter verbunden werden. Es sind 2 LED's sowie 1 PIN-Fotodiode jeweils in kommerzieller FSMA-Ausführung festeingebaut. Die LED-Treiber auf der Senderseite können durch beliebige Funktionsgeneratoren oder Modulatoren angesteuert werden. Der Faser-Mikropositionierer Kat.-Nr.
736 415 kann direkt auf den LWL-Adapter aufgesteckt werden. Damit ist es möglich fehlerhafte Steckverbindungen zu simulieren, oder die numerische Apertur auszumessen.