Scheibenwischer mit LIN-Bus

LD 7395862
Scheibenwischer mit LIN-Bus
Dieser Artikel ist noch nicht lieferbar!

Beschreibung

CAN/LIN-Bus Trainingssystem zur Scheibenwischersteuerung mit Fehlerschaltern

Das System besteht aus vier vernetzten Originalsteuergeräten:

  • Lenksäulenelektronik
  • Bordnetzsteuergerät
  • Wischwinkelsteuergerät
  • Regen-/Lichtsensor

Als "Subbus" zum CAN-Datenbus ist der LIN (= Local Interconnect Network)-Bus ein Eindrahtbus, der auf Anforderung des CAN-Bus Masters Sensordaten bereitstellt oder Aktorereignisse auslöst. Im automatischen Wischerintervallbetrieb erkennt der Regensensor die Intensität von Niederschlägen und meldet diese via LIN-Bus dem Bordnetzsteuergerät. Dieses aktiviert den Wischermotor (ebenfalls über den LIN-Bus) mit einer der Niederschlagsmenge entsprechenden Intervallstufe: wenig Regen = seltene Wiederholung, viel Regen = häufige Wiederholung der Wischerbewegung. Mit dem Sprühnebel aus einer Sprühflasche kann der hinter einer Plexiglasscheibe verbaute Regensensor aktiviert werden.

Zur Messwerterfassung an den 4-mm-Messbuchsen und -auswertung der Datentelegramme kommt das CASSY-System (524013SKFZ) zum Einsatz. Oszilloskopisch können die Datentelegramme aufgezeichnet und interpretiert werden.  Mit dem Kfz-Diagnosetester 739589  kann eine vollständige Bus-Protokollanalyse durchgeführt werden. Zur weiteren Protokollanalyse können der CAN-Bus Multi Adapter (773961) bzw. der LIN-Bus PC-Adapter USB (7395881) benutzt werden.

In den zwei abschließbaren Fehlerschaltboxen können 16 CAN- oder LIN-Fehler aufgeschaltet werden, wie z. B.:

  • Masseschlüsse
  • Plus-Schlüsse
  • Schluss von CAN H und CAN L
  • Übergangswiderstände
  • Unterbrechungen

Das Trainingssystem beinhaltet:

  • CAN-Bus-fähige Lenksäulenelektronik mit Wischerhebel
  • CAN- und LIN-Bus-fähiges Bordnetzsteuergerät
  • LIN-Bus-fähiger Wischermotor
  • LIN-Bus-fähiger Regensensor
  • Fehlerschaltbox (CAN- und LIN-Fehler)

Das System ist in Verbindung mit dem Gateway mit Batterieüberwachung  (738738) eigendiagnosefähig, über einen entsprechenden Diagnosetester Kfz Diagnose-Adapter CAN+USB (7379803) können alle Diagnosemöglichkeiten durchgespielt werden.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 13,8 VDC
  • Stromaufnahme: maximal 10 A
  • CAN-Datenbus: 100 kbps
  • LIN-Datenbus: 19,2 kbps
  • Gerätegesamtbreite: 1100 mm

Lieferumfang

  • Lenksäulenelektronik mit Wischerhebel (739 5862-01)
  • Bordnetzsteuergerät mit Wischermotor (739 5862-02)
  • Regen-/Lichtsensor (739 5862-03)
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt