Artikel
- Papierkorb
- Zubehörsatz für 739964
- Kondensatormotor 0,3
- Kondensatormotor 1,0
- LIT-print: Grundlagen der Elektrotechnik im Kfz
- Kondensieren von Wasserdampf
- Temperaturen bei Wasser-Salz-Mischungen
- Erwärmung von Luft (bei konstantem Volumen) - Digital
- Äquipotentiallinien zwischen ungleich geformten Elektroden
- Äquipotentiallinien zwischen ungleich geformten Elektroden - Digital
- Verzerrung von Äquipotentiallinien
- Verzerrung von Äquipotentiallinien - Digital
- Das elektrische Feld im Plattenkondensator
- Das elektrische Feld im Plattenkondensator - Digital
- Temperaturabhängiger Widerstand NTC
- Reihen- und Parallelschaltung von Monozellen
- Reihen- und Parallelschaltung von Monozellen
- Eigenerwärmung und Temperaturabhängigkeit von Drahtwiderständen
- Modell einer Schmelzsicherung
- Bimetallschalter (Modell eines Feuermelders)
- Leistung und Arbeit des elektrischen Stromes
- AC/DC-Generator mit elektromagnetischem Stator
- Gleichstrommotor
- Lichtgesteuertes Relais
- Einweg-Gleichrichtung
- Leuchtdioden
- Kennlinie einer Z-Diode
- Die Stromverstärkung des Transistors
- Grundversuch zu Kippstufen - Transistor als Schalter
- Berührungsschalter, Feuchtigkeits- und Füllstandanzeiger
- Durchlass- und Sperr-Richtung einer Solarzelle
- Ausgangs- und Leistungskennlinie einer Solarzelle - Digital
- Leerlaufspannung einer Solarzelle
- DC/DC Wandler, STE 4/50/100
- LIT-print: Demonstrationsversuche Elektrochemie, englisch
- Kaliumcitrat-Monohydrat, 100 g
- Satz Kfz-Steckelemente I
- LIT-print: Grundlagen der Elektrotechnik im Kfz, englisch
- Geräteschubeinlage für STE Elemente
- LIT-print: Aktorik im Kfz, englisch
- LIT-print: Grundlagen System- und Hochvolttechnik, englisch
- LIT-print: Grundlagen "Autonomes Fahren"
- LIT-print: Grundlagen "Autonomes Fahren", englisch
- LIT-print: Kompaktausstattung Grundlagen der Kfz-Elektrik/Elektronik, englisch
- Solarmodul
- Motor für Generatorversuche, 1,0 kW
- Riemengetriebe Kfz 1:3
- Kompaktgenerator
- Elektromechanische Servolenkung
- Last mechanisch 1 kW
Seiteninhalt drucken