Artikel
- Hochvolt-Prüfadapter
- Abschließbare Box für sicherheitsrelevante Komponenten (inkl. 2 Vorhängeschlösser)
- Interferenzfilter 620 nm, 50 x 50 mm²
- Interferenzfilter 580 nm, 50 x 50 mm²
- Interferenzfilter 546 nm, 50 x 50 mm²
- Interferenzfilter 435 nm, 50 x 50 mm²
- Interferenzfilter 405 nm, 50 x 50 mm²
- Tellurium
- COM4LAB: Analoge Übertragungstechniken AM, DSB, SSB und FM
- COM4LAB: Digitale Modulationen BPSK, QPSK, QAM und FSK
- Tastproben im Beutel
- LIT-digital: LP8 Science Lab Projekte Arduino
- Schiebewiderstand 9,5 Ohm
- Schiebewiderstand 34 Ohm
- Schiebewiderstand 102 Ohm
- Schiebewiderstand 365 Ohm
- COM4LAB: Kfz-Hybridantriebe
- COM4LAB Kurs: Kfz-Hybridantriebe
- 1-Kanal Signalgenerator P4055MV
- Glycerin, 85-88 %, rot gefärbt
- MOD: Schnitt durch den peripheren Teil einer Sprossachse
- MOD: Gehirn
- MOD: Funktionsmodell vom Kniegelenk
- MOD: Wirbelsäule mit Becken
- MOD: Gefleckter Feuersalamander
- MOD: Kammolch, Männchen und Weibchen
- MOD: Geburtshelferkröte, Männchen mit Laich
- MOD: Smaragdeidechse, männchen
- MOD: Zauneidechse, Männchen
- MOD: Katzenfloh
- MOD: Äquale Eifurchung und Keimblätterbildung von Branchiostoma lanceolatum
- Leiter/Nichtleiter, Satz 7
- Sockel für Magnetfeldlinien
- AC/DC Netzgerät 0...12 V/3 A
- Kupferstab
- Periodensystem der Elemente, Roll-up
- Power Analyser CASSY
- Power Analyser CASSY
- Power Analyser CASSY Plus
- Power Analyser CASSY (NA)
- Maschinen Test CASSY 0,3
- Maschinen Test CASSY 1,0
- Laserträger
- COM4LAB Board: Photovoltaik
- COM4LAB Kurs: Photovoltaik
- COM4LAB Kurs 365: Photovoltaik
- Modell HV-Batterie "Isowächter"
- LIT-digital: Energietechnik
- Chromatographische Trennung von Blattfarbstoffen
- Fliehkraft-Dreharm
Seiteninhalt drucken