Chemie
-
Versuchsaufbau Abgaskatalysator
Autoabgase haben einen westenlichen Anteil an der heutigen Umweltverschmutzung und gelten in hohen Maße als mitverantwortlich für das Waldsterben und den Treibhauseffekt. Im Experiment mit dem Katalysatormodell kann nachgewiesen werden, dass die Emissionen von Stickoxiden NOx Kohlenstoffmonoxid CO und Kohlenwasserstoffen CxHy mit einem Katalaysator weitgehend reduziert werden können.
Kat.-Nr. Anzahl Bezeichnung 666 583 72h 1 Laborboy 20 cm x 20 cm 666 193 72h 1 Temperaturfühler NiCr-Ni, 1,5 mm 666 714 72h 1 Kartuschenbrenner DIN Ausführung 666 724 72h 1 Brenneraufsatz breit 666 715 72h 1 Gaskartusche 662 302 1 Ersatzluftsack, Satz 30 666 319 1 Prüfröhrchen CO, 0,5...7,0 %, Satz 10 667 312 8 3 Glasverbinder, 2 x GL 18 666 428 8 1 Profilrahmen C100, zweizeilig, für CPS 666 467 2 Blindplatte 200 mm, CPS 666 464 2 Blindplatte 100 mm, CPS -
Kennlinie und Wirkungsgrad eines Brennstoffzellen-Stacks
Kat.-Nr. Anzahl Bezeichnung 666 4812 1 PEM-Brennstoffzellen-Stack, CPS 666 4831 1 Elektrische Verbraucher, CPS 524 013 72h 1 Sensor-CASSY 2 524 220 72h 1 CASSY Lab 2 524 020USB 8 1 CASSY-Display USB 666 4795 1 HydroStik PRO, CPS 666 4797 8 1 Regulierventil 666 4796 1 HydroStik PRO 666 4798 1 HydroFill PRO 667 198 8 1 Silikonschlauch 2 mm Ø, 1 m 666 425 8 1 Profilrahmen C50, zweizeilig, für CPS 666 464 1 Blindplatte 100 mm, CPS 500 59 8 1 Sicherheits-Verbindungsstecker, schwarz, Satz 10 501 25 8 1 Experimentierkabel 32 A, 50 cm, rot 501 26 8 1 Experimentierkabel 32 A, 50 cm, blau 501 20 8 1 Experimentierkabel 32 A, 25 cm, rot -
667655 4
Kristalle
-
337464 8
Kombi-Speichenrad
-
Zug- und Druckkraftmesser
Skala auf transparenter Hülse und Sperrvorrichtung gegen Überdehnung der Feder. Für Druckkraftmessungen lässt sich die obere Halteöse zur Seite schwenken. Ohne Druckkraftaufnehmer.
- Länge: 16 cm
Kat.-Nr. Messbereich Skalenteilung 314 01 1.5 N 0.1 N 314 02 3 N 0.1 N -
Empfehlenswertes Zubehör zum UV-IR Experimentierkit
Kat.-Nr. Bezeichnung 524 220 72h CASSY Lab 2 524 0511 8 Lux-Adapter S 666 246 UV-C-Sensor 667 818 Betriebsgerät für Funkenstrecke 501 861 8 Schnabelklemmen, blank, Satz 6 671 6600 72h Dichlormethan, 250 ml 665 957 72h Dosierspritze 1 ml 603 030 72h Kanüle 0,6 mm Ø, Satz 10 -
Titration von Haushaltsessig
Kat.-Nr. Anzahl Bezeichnung 524 0672 8 1 pH-Adapter S 667 4242 72h 1 pH-Elektrode mit Glasschaft, BNC 301 21 8 1 Stativfuß MF 301 26 8 1 Stativstange 25 cm, 10 mm Ø 301 09 8 1 Doppelmuffe S 666 555 72h 1 Universalklemme 0...80 mm 666 559 72h 1 Bürettenhalter für 1 Bürette, Rollenhalterung 665 847 72h 1 Bürette Klarglas, 50 ml, seitlicher Hahn 664 132 72h 2 Becherglas Boro 3.3, 600 ml, nF 665 816 72h 1 Büretteneinfülltrichter Kunststoff, 25 mm Ø -
Darstellung wichtiger Eigenschaften von Mineralien
Die Sammlungen werden in gefächertem Kunststoffetuie mit Erläuterungsheft geliefert. Die Stücke sind etwa 2 x 2 cm groß und entsprechen der Inhaltsliste nummeriert.
Kat.-Nr. Eigenschaften Mineralien 667 6473 fluorezierende Eigenschaften 15 667 6474 elektrische und magnetische Eigenschaften 18 -
Schutzhandschuhe
Aus Neopren, gegen Lösungsmittel, Säuren und Öl.
Kat.-Nr. Größe 610 060 klein (6,5 - 7) 610 061 mittel (7,5 - 8) 610 062 groß (9 - 10) -
Kraftmesser
Skala auf transparenter Hülse in g/kg und N zur Verdeutlichung des Aufbaus, mit Sperre gegen Überdehnung der Feder. Mit Nullpunktsteller.
Kat.-Nr. Messbereich Skalierung 200 343 250 g / 2,5 N 5 g / 0,05 N 200 344 500 g / 5 N 10 g / 0,1 N 200 345 1 kg / 10 N 20 g / 0,2 N 200 346 2 kg / 20 N 40 g / 0,4 N 200 348 5 kg / 50 N 100 g / 1 N