Chemie
-
Präzionskraftmesser nach Prof. Maey
Mit Nullpunktschieber zum Ausgleich versuchsbedingter Vorbelastungen, z. B. durch Waagschalen oder Rollen. Skala gut ablesbar, da jeweils 10 Teilstriche durch abwechselnd rote und weiße Felder zusammengefasst sind. In Kunststoffhülse, mit Sperrvorrichtung gegen Überdehnung der Feder.
- Messgenauigkeit: ±0,5 % des Endwertes
- Skalenlänge: 10 cm
- Verstellbereich des Nullpunktschiebers: +2 cm
- Länge: 19 cm bis 23 cm (je nach Modell)
Kat.-Nr. Länge Messbereich Skalenteilung 314 111 190 mm 100 mN 1 mN 314 141 190 mm 1,0 N 0,01 N 314 151 200 mm 2,0 N 0,02 N 314 161 210 mm 5,0 N 0,05 N 314 171 210 mm 10 N 0,1 N 314 181 220 mm 20 N 0,2 N 669 040 230 mm 50 N 0,5 N, kein Nullpunktschieber 314 201 230 mm 100 N 1 N, kein Nullpunktschieber -
CPS Aufbau Elektrochemie
Kat.-Nr. Bezeichnung 666 425 Profilrahmen C50, zweizeilig, für CPS 666 472 Tisch zur Elektrochemie, CPS 664 401 Elektrochemie-Zubehörset 664 091 Doppel-U-Rohr, 160 mm, mit 2 Fritten G4 591 21 Federstecker groß 668 13DE LIT-print: Demonstrationsversuche Elektrochemie -
662327
LD Biosphäre
-
663609 4
Arbeitshandschuhe
-
VC1.4.4.3
Temperaturabhängigkeit des Gasdrucks bei konstantem Volumen (Gesetz von Amontons)
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VC4.1.3.3
Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit: Magnesium in starken und schwachen Säuren
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VC1.5.3.4
Chemischer Korrosionsschutz
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VC4.4.4.2_a
Das Leclanché-Element
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VC4.4.7.3
Die Knallgaszelle
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VC5.1.1.3
Chlor-Alkali-Elektrolyse
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
Seiteninhalt drucken