Naturwissenschaften - Schülerversuche
-
664085
Reaktionsrohr Quarzglas, V-Form, mit Kohleelektroden
-
6664659P 8
CPSflex Starter-Paket, C50
-
6664660P
CPSflex Starter-Paket, C100
-
664072 8
Reaktionsrohr DURAN, V-Form
-
MA915498 8
Sauerstoff-Probenflasche 30 ml
-
37907 8
Kugel mit 2 Hähnen (Gaswägekugel), 1 l
-
664359
Stabelektrode Kohle, extra lang, mit Stopfen, Satz 2
-
Teststäbchen
Teststäbchen für halbqualitative Bestimmung.
Kat.-Nr. Parameter Messbereich Anzahl der Bestimmungen MA90714 Ammonium 0 ... 6 mg/l 25 MA91314 Ascorbinsäure 50 ... 2000 mg/l 100 MA91324 Calcium 10 ... 100 mg/l 60 MA91323 Carbonathärte 3 ... 20°d 100 MA91321 Chlorid 500 ... 3000 mg/l 100 MA91344 Eisen 0 ... 100 mg/l 100 MA91201 Gesamthärte 0 ... 25°d 100 MA91316 Kalium 200 ... 1500 mg/l 100 MA91313 Nitrat/Nitrit 10 ... 500 mg/l / 1 ... 80 mg/l 100 MA91356 Phosphat 0 ... 10 mg/l 50 MA91329 Sulfat <200 ... >1600 mg/l 100 MA91306 Sulfit 10 ... 1000 mg/l 100 -
665580 8
Gaschromatograf LD 1
-
Versuchsaufbau Rauchgasentschwefelung
Rauchgasentschwefelungsanlagen gehören mittlerweile zur Standardausstattung von Kohlekraftwerken. Das bei der Verbrennung fossiler Engergieträger freigesetzte Schwefeldioxid wird als CaSO4 abgeschieden. Das Verfahren läßt sich im Unterrcht nachvollziehen.
Kat.-Nr. Anzahl Bezeichnung 666 430 1 Gaswäscher, CPS 666 438 1 Woulff'sche Flasche mit Manometer, CPS 667 312 8 3 Glasverbinder, 2 x GL 18 664 442 72h 1 Abdampfschale 80 mm Ø 666 428 8 1 Profilrahmen C100, zweizeilig, für CPS 667 186 72h 1 Vakuumschlauch, 8 mm Ø, 1 m 375 56 8 1 Wasserstrahlpumpe 666 714 72h 1 Kartuschenbrenner DIN Ausführung 666 715 72h 1 Gaskartusche 666 441 1 Podest, CPS 667 306 72h 1 Silikondichtung, GL 18/6, Satz 10
Seiteninhalt drucken