In diesem Experiment lernen die Schülerinnen und Schüler die Allensche Regel als eine der ökogeographischen Regel kennen. In diesem einfachen, aber sehr anschaulichen Modellexperiment erfahren die Schülerinnen und Schüler, warum die Körperanhänge (Extremitäten, Schwanz, Ohren) bei gleichwarmen Tieren, die in kalten Gebieten leben, kürzer sind als bei verwandten Arten die in wärmeren Gebieten leben.