Physik
-
VP6.1.4.3
Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums - Wellenlängenauswahl mit Interferenzfiltern auf der optischen Bank
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VP6.2.7.4
Messung der Zeeman-Aufspaltung der roten Cadmium-Linie in Abhängigkeit vom Magnetfeld - Spektroskopie mit einem Fabry-Perot-Etalon
-
VP7.2.1.2
Untersuchung des anomalen Halleffekts an Wolfram
-
VP1.6.2.2
Wellenlänge und Frequenz bei stehenden Wellen
-
LP5.1.1.2
Durchdringt Licht alle Stoffe?
-
LP5.1.2.2
Die Jahreszeiten
-
LP5.1.3.2
Das Spiegelbild am Planspiegel
-
LP1.1.1.2
Volumenbestimmung regelmäßig geformter Körper
-
LP1.1.2.2
Dichtebestimmung unregelmäßig geformter Körper
-
LP1.1.3.2
Hydrostatischer Druck
Seiteninhalt drucken