Elektrik/Elektronik
-
NTC-Widerstände 150 Ohm, STE
Temperaturabhängige Widerstände mit negativem Temperaturkoeffizienten (Heißleiter). Temperaturänderung durch Eigenstromerwärmung.
- Widerstand bei 25 °C: 150 Ω
- Widerstand bei 100 °C: 14 Ω
- Verlustleistung: max. 1,5 W
Kat.-Nr. Bezeichnung 578 03 NTC-Widerstand 150 Ohm, STE 2/19 581 54 NTC-Widerstand 150 Ohm, STE 2/50 -
56211 4
U-Kern mit Joch
-
57960 8
PTC-Widerstand 150 Ohm, STE 2/19
-
562115 4
U-Kern mit Joch, Eisen
-
NTC-Widerstände 2,2 kOhm, STE
Heißleiter mit herausgeführtem Stabfühler.
- Widerstand bei 25 °C: 2,2 kΩ
- Widerstand bei 100 °C: 120 Ω
- Verlustleistung: 0,45 W
- Temperatur: max. 150 °C
Kat.-Nr. Bezeichnung 578 05 NTC-Widerstand 2,2 kOhm, STE 2/19 581 57 NTC-Widerstand 2,2 kOhm, STE 2/50 -
562121 4
Spannvorrichtung mit Klemmfeder
-
57807 8
PTC-Widerstand 100 Ohm, STE 2/19
-
56234 8
Spulenhalter
-
NTC-Widerstandssonden 4,7 kOhm, STE
Heißleiter in Stabsonde an ca. 40 cm langem Kabel mit Steckelement verbunden. Gehäuse mit Bohrungen zur Aufbewahrung der Stabsonde.
- Widerstand bei 25 °C: 4,7 kΩ
- Widerstand bei 100 °C: 280 Ω
- Verlustleistung: max. 0,5 W
- Temperatur: max. 150 °C
Kat.-Nr. Bezeichnung 578 04 NTC-Widerstandssonde 4,7 kOhm, STE 2/19 581 55 NTC-Widerstandssonde 4,7 kOhm, STE 2/50 -
PTC-Widerstandssonde 30 Ohm, STE
Kaltleiter in Stabsonde an ca. 40 cm langem Kabel mit Steckelement verbunden. Gehäuse mit Bohrungen zur Aufbewahrung der Stabsonde.
- Widerstand bei 25 °C: 30 Ω
- Widerstand bei 100 °C: >10 kΩ
- Verlustleistung: max. 1 W
- Temperatur: max. 150 °C
Kat.-Nr. Bezeichnung