- Home /
- Physik /
- Schülerversuche Sek I + Sek II /
- Optik /
- Strahlenoptik und geometrische Optik /
- Linsen und Linsenfehler /
- Brennweite von Linsensystemen /
- Brennweite von Linsensystemen
                        Brennweite von Linsensystemen
                
- 
                                                                        - 
    Strahlenoptik und geometrische Optik
  - Lichtausbreitung und Schattenbildung
- Licht und Schatten in der Natur
- Reflexion an Spiegeln
- Lichtbrechung
- Farbzerlegung und Wiedervereinigung des Spektrums
- 
      Linsen und Linsenfehler
    - Strahlengang durch eine Konvexlinse
- Konstruktionsstrahlen an einer Konvexlinse
- Bilder der konvexen Linse
- Sphärischer Linsenfehler
- Brennweitenbestimmung der konvexen Linse durch Autokollimation
- Strahlengang durch eine Konkavlinse
- Konstruktionsstrahlen an einer Konkavlinse
- Die Abbildungsformel
- Kissen- und tonnenförmige Verzeichnungen
- Strahlengang bei Linsenkombinationen
- Brennweite von Linsensystemen
 
- Optische Instrumente zur Vergrößerung des Sehwinkels
- Optische Instrumente und Auge
 
- Farbenlehre
- Wellenoptik
- Polarisation
 
- 
    Strahlenoptik und geometrische Optik
  
Seiteninhalt drucken
					                