Linse in Fassung, f=50 mm

LD 46002
Linse in Fassung, f=50 mm
  4  Linse in Fassung, f=50 mm

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟

Beschreibung

Brennweite auf der Fassung angegeben; auf Stiel.

Technische Daten

  • Stieldurchmesser: 10 mm
  • Brennweite: 50 mm
  • Durchmesser der Linse: 40 mm
  • Durchmesser der Fassung: 13 cm

Zugehörige Dokumente

PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.1.2.1 Brennweitenbestimmung an Sammel- und an Zerstreuungslinsen mit achsenparallelem Licht (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.1.2.3 Brennweitenbestimmung an Sammellinsen nach der Besselschen Methode (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.1.2.4 Überprüfung der Abbildungsgesetze mit einer Sammellinse (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.1.3.3 Tonnen- und kissenförmige Verzeichnung bei der Linsenabbildung und Koma (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.1.4.1 Lupe und Mikroskop (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.1.4.2 Keplersches Fernrohr und Galileisches Fernrohr (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.3.1.1 Beugung am Spalt, am Steg und an der kreisförmigen Lochblende
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.3.1.2 Beugung am Doppelspalt und an Mehrfachspalten
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.3.1.3 Beugung an ein- und zweidimensionalen Gittern (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.3.1.4 Beugung am Einzelspalt - Aufzeichnung und Auswertung mit CASSY
PDF (Beschreibung aus CASSY Lab) PDF (Beschreibung aus CASSY Lab) P5.3.1.4 Beugung am Einzelspalt - Aufzeichnung und Auswertung mit CASSY
PDF (Beschreibung aus CASSY Lab) PDF (Beschreibung aus CASSY Lab) P5.3.1.5 Beugung am Doppelspalt und an Mehrfachspalten - Aufzeichnung und Auswertung mit CASSY
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.3.1.9 Untersuchung der räumlichen Kohärenz einer ausgedehnten Lichtquelle
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.4.2.1 Doppelbrechung und Polarisation am Kalkspat (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.4.5.1 Demonstration des Pockels-Effekts in einem konoskopischen Strahlengang
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.4.6.1 Faraday-Effekt: Bestimmung der Verdetschen Konstanten für Flintglas in Abhängigkeit von der Wellenlänge (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.7.2.3 Aufbau eines Gitterspektrometers zur Messung von Spektrallinien (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.8.1.1 Aufbau eines He-Ne-Lasers
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.8.1.2 Messung von Wellenlänge, Polarisation und Strahlprofil
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P5.8.1.6 Anregung verschiedener Transversalmoden
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P6.2.1.1 Bestimmung der Wellenlängen Ha, Hß und H? aus der Balmer-Serie des Wasserstoff
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P6.2.2.3 Untersuchung des Spektrums einer Quecksilber-Hochdrucklampe
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt