Die Versuche werden mit zerlegbaren Industriemaschinen durchgeführt.
Lernziele
- Schutzmaßnahmen und elektrische Sicherheit 
- Aufnahme von Maschinenkennlinien 
- Aufbau unterschiedlicher elektrischer Maschinen 
Die Synchronmaschinen mit Wechselläufer bestehen aus einem Ständer und drei verschiedenen Läufern. Erst durch den Zusammenbau von Ständer und Läufer entsteht eine betriebsbereite elektrische Maschine der 300 W Klasse. Der Ständer enthält eine drei Phasenwicklung, das A-Lagerschild und den Klemmkasten. Die Läufer sind als Vollpolläufer, Schenkelpolläufer und als Reluktanzläufer ausgeführt. Das Ständergehäuse ist auf einen Sockel montiert und kann direkt mit dem Dynamometer 0,3 verbunden werden. Die sichere Verbindung von Ständer und Läufer übernehmen Sterngriff–Zugbolzen, die einen schnellen Wechsel des Läufers erlauben. Werkzeug ist dazu nicht erforderlich. Die  Läufer sind mit B-Lagerschild, Lüfterrad, Abdeckhaube und Kommutator, Bürsten, etc. ausgestattet. Zusammen mit dem Maschinenprüfsystem lassen sich die Kennlinien der Maschinen auf die Eigenschaften des jeweiligen Läufers zurückführen. Abhängig vom verwendeten Rotor zeigt die Modellmaschine dann die typischen Eigenschaften von Synchronmaschinen als Motor oder Generator.
Highlights
- Vergleich der Wirkungsgrade und Kennlinien bei Maschinen bei unterschiedlichen Läufern als Motor. 
- Analysieren des Verhaltens bei Widerstands-, Kapazitive- und Induktivelast. 
- Einfache Montage für kurze Rüstzeiten und zeiteffektive Laborversuche. 
 
					Das  Maschinen Test CASSY 0,3  ist in allen Funktionen direkt über das Display, das Drehrad und die auf dem Gerät befindlichen Tasten schnell bedienbar. Alle Einstellungen und Messergebnisse lassen sich auf dem Gerät speichern und später wieder schnell aufrufen oder einfach herunterladen.
Zusätzlich ist das  Maschinen Test CASSY 0,3 vollständig in Echtzeit über RJ45-Ethernet, W-LAN und USB-C Schnittstellen steuerbar.
Diese Schnittstellen können von folgender Software genutzt werden:
- CASSY Lab 2 für Antriebe und Energiesysteme, 
- MATLAB® und LabVIEW ™ 
- Lab Docs Editor Advanced 
Für die lokale Medienanbindung von mindestens    vier Endgeräten gleichzeitig stehen folgende integrierte Server im   Maschinen Test CASSY 0,3 zur Verfügung.
Näheres entnehmen Sie den Produktdaten   7731900 oder 7731901 Maschinen Test CASSY 0,3
					Die Ausstattung eignet sich gleichermaßen für Schülerversuche im Labor mit Niederspannung (230 / 400  V Drehstrom) und bei fahrbarem Versuchsstand - für die Lehrerdemonstration im Klassenzimmer  oder Hörsaal. Die Durchführung der Versuche erfolgt nach Handbuch.
					Als Zielgruppe werden Auszubildende der gewerblichen Wirtschaft und Studenten der Fachrichtung Elektromaschinenbau angesprochen. Der Kurs bietet Versuche auf mittlerem Niveau für die Berufsschule und erlaubt gleichzeitig die notwendigen Einsichten in das Maschinenverhalten für eine wissenschaftliche Interpretation in der Bachelorausbildung. Durch die Medienanbindung sind die Versuche für die Demonstration in der Klasse oder einem Hörsaal geeignet.
					In folgenderAusstattung gibt es noch erweiterte Versuche mit Synchronmaschinen:
E2.6.2.4 AC-Servo mit industrieller fremderregter Synchronmaschine
					Themen
- Aufnahme der Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie 
- Bestimmung der Nennbetriebswerte elektrischer Maschinen als Motor oder als Generator 
- Vergleich der Wirkungsgrade unterschiedlicher Maschinen als Motor oder als Generator 
- Belastungskennlinie im Generatorbetrieb 
- Leerlaufkennlinie im Generatorbetrieb