Der Gesetzgeber fordert bei Xenon-Lampen eine automatische Leuchtweitenregelung. Dieses Lehrsystem beinhaltet eine automatisch - dynamische Leuchtweitenregulierung zur Ausregelung von Leuchtweitenänderungen aufgrund von Neigungsänderungen der Karosserie mit integrierter Beschleunigungs-/ Bremssimulation (umschaltbar).
Es werden die Sensoreingänge
- Niveausignale von Vorder- und Hinterachse sowie 
 - das Geschwindigkeitssignal erfasst. 
 
Daraus werden Steuersignale für die Aktorausgänge
- Stellmotore der Scheinwerfer sowie 
 - die Fehlfunktionsanzeige erzeugt. 
 
Das System ist eigendiagnosefähig: Über einen Diagnoseadapter lassen sich alle verfügbaren Messwertblöcke anzeigen sowie die Funktionen
- Codierung 
 - Grundeinstellung 
 - Stellglieddiagnose und 
 - Fehlerauswertung 
 
durchführen.