JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar. Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben. Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter. Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen. Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben. E-Mail: webshopat@ld-didactic.de Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318 Zum Kontaktformular
Request an offer
Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.
Im Versuch P5.2.4.3 wird das durch farbige Gläser hindurchgehende Licht einer Glühlampe mit einem Spektrometer aufgenommen und mit dem kontinuierlichen Spektrum des Lampenlichts verglichen. Das ursprünglich kontinuierliche Spektrum mit den verschiedenen Spektralfarben verschwindet. Nur noch ein Band mit den Farbanteilen des Filters bleibt erhalten. Der Transmissionskoeffizient und die optische Dichte der farbigen Gläser wird berechnet.
Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:
Sie erreichen uns
Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:
Technischer Service & Support:
Online Service PortalSie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR
ReparaturserviceSie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR
Kontakt