Riedenburger Modell Klasse 9/10

LD 2066019
Riedenburger Modell Klasse 9/10
Riedenburger Modell Klasse 9/10

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟

Beschreibung

Das Riedenburger Modell ist eine Zusammenstellung von Versuchen für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Die Versuche sind einzeln in Schüben gepackt und passen damit in einen belüfteten Standardschrank. Eine gedruckte Anleitung zu jedem Versuch liegt bei.

Die Versuche sind anhand des Lehrplans Bayern für die Haupt- und Mittelschulen der Jahrgangsstufe 9/M10 im Natur- und Technik-Unterricht ausgewählt. Es sind 23 Versuche enthalten, davon sind 18 Schüler- und 5 Lehrerversuche. Die Geräte eines Lehrerversuches sind einmal vorhanden. Bei den Schülerversuchen ist die Anzahl der Geräte so angepasst, dass 5 Gruppen gleichzeitig experimentieren können.

Zu allen Versuchen gibt es eine ausführliche Versuchsanleitung mit didaktischen Hinweisen (Lehrer- und Schülerteil), Fotos vom Versuch und eine Gefährdungsbeurteilung.
Diese Unterlagen werden in Papierform mitgeliefert, können aber mittels QR-Code auch digital abgerufen werden.

Versuchsthemen
Kennzeichen von organischen Stoffen
Das Verbrennungsgas organischer Stoffe
Herstellung eines Kunststoffs
Die Eigenschaften einiger Alkane
Superabsorber
Eigenschaften verschiedener Kunststoffe
Auflösen von Styropor
Destillation von Ethanol
Nachweis von Zucker in Lebensmitteln
Nachweis radioaktiver Strahlung in der Umgebung
Sicherheitsregeln beim Umgang mit radioaktiver Strahlung - Nulleffekt, Torzeit, Abstand
Abschirmung von radioaktiver Strahlung
Halbwertszeit
Kettenreaktion
Lernkurve mit dem Fingerlabyrinth
Lichtabhängiger Widerstand
Funktionsweise einer Diode
UND/ODER-Schalter
Transistor - Dämmerungsschalter und Lichtschranke

Ein Teil der Schübe enthält Chemikalien. Zum Teil dürfen diese nur in einem passiv belüfteten Schrank aufbewahrt werden, z. B. im empfohlenen Schrank 206 600  (gesondert zu bestellen). Die Lagerung in einem abweichenden Schrank ist separat zu klären.

Lieferumfang

  • 23 Versuche, sortiert in Schüben mit Einräumhilfe
  • ausführliche Anleitung zu jedem Versuch mit Versuchefotos
  • benötigtes Zubehör, z.B. Netzgeräte
  • Gefahrgut wird separat bestellt und geliefert.
1 Riedenburger Modell Elektronik-Geräte
1 Riedenburger Modell Diode und LDR
1 Riedenburger Modell UND/ODER-Schalter
1 Riedenburger Modell Transistor
1 Riedenburger Modell Nachweis von Strahlung
1 Riedenburger Modell Einführung Radioaktivität
1 Riedenburger Modell Abschirmung Radioaktivität
1 Riedenburger Modell Halbwertszeit
1 Riedenburger Modell Kettenreaktion
1 Riedenburger Modell Brennerführerschein
1 Schub mit Reagenzgläsern und Zubehör
2 Schub Schutzbrillen
1 Riedenburger Modell Kennzeichen organ. Stoffe
1 Riedenburger Modell Eigenschaften einiger Alkane
1 Riedenburger Modell Herstellung eines Kunststoffs
1 Riedenburger Modell Superabsorber
1 Riedenburger Modell Verbrennungsgas org. Stoffe
1 Riedenburger Modell Destillation von Ethanol
1 Riedenburger Modell Eigensch. versch. Kunststoff
1 Riedenburger Modell Auflösen von Styropor
1 Riedenburger Modell Nachweis von Zucker
1 Riedenburger Modell Fingerlabyrinth
1 206425 Isolierkanne, 1 l, rot LD
1 206445 Styroporstange 80 cm x 30 mm Ø, 10 Stück LD
1 206446 Kartoffelstärke, 500 g LD
5 206447 Silikonform LD
1 206448 Leerflasche 1 l, "Aceton", mit Etikett LD
3 30109  4  Doppelmuffe S LD
5 521543 Kleinspannungsnetzgerät DC 15 V, 3 A LD
1 661056 Papierhandtücher LD
1 664042  8  Reagenzglas Fiolax, 16 x 160 mm, Satz 100 LD
2 666502 Bunsenstativ, 450 mm hoch LD
2 666555  4  Universalklemme 0...80 mm LD
5 666628 Schülertablett LD
5 666765 Heizplatte, 500 W, 80 mm Ø LD
6 667609  4  Schutzhandschuhe, Nitrilkautschuk, Größe 8 LD
1 667637 Entsorgungskanister, 2,5 l LD
1 6712960  4  Calciumhydroxidlösung, gesättigt, 1 l LD
GHS05 Gefahr H318 H315
1 6719590  4  Essigsäure, 1 mol/l, 1 l LD

Zusätzlich erforderlich

5 559460 Knopfstrahler LD
1 6621133 Desinfektionstücher LD
10 666715  8  Gaskartusche mit Sicherheitsventil LD
1 6667316 Feuerzeuggas LD
32 666734 Streichhölzer LD
1 6700410  4  Aceton, 1 l LD
1 6719720  4  Ethanol, Lösungsmittel, 1 l LD
1 6719920  4  Fehlingsche Lösung I, 500 ml LD
1 6720020  4  Fehlingsche Lösung II, 500ml LD
5 6721800  4  n-Heptan, 50 ml LD

Zugehörige Dokumente

HTML (Einräumplan) HTML (Einräumplan) 2066019 Einräumplan
PDF (Einräumplan) PDF (Einräumplan) Einräumplan
PDF (Einräumplan) PDF (Einräumplan) Arbeiten mit dem Schrank
PDF (Einräumplan) PDF (Einräumplan) Verzeichnis der Versuche
PDF (Einräumplan) PDF (Einräumplan) Etiketten
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt