Artikel
- Strahlenoptik und geometrische Optik - Classic
- Lichtwege durch ein Prisma
- Ablenkungen im Prisma
- Zerlegung von weißem Licht mit einem Prisma
- Zerlegung von weißem Licht mit einem Gitter
- Farbfehler bei Abbildungen
- Untersuchung von Spektralfarben
- Wiedervereinigung des Spektrums
- Licht und Körperfarben
- Additive Mischung von 2 Lichtfarben
- Additive Mischung von 3 Lichtfarben
- Farbenlehre - Classic
- Beugung an einem Spalt
- Beugung an einem Spalt - Digital
- Beugung an Doppelspalten
- Beugung an Mehrfachspalten
- Beugung an Transmissionsgittern
- Beugung an Reflexionsgittern
- Spalt und Steg (Babinetsches Prinzip)
- Komplementäre Kreuzgitter (Babinetsches Prinzip)
- Doppelspiegel-Versuch von Fresnel
- Biprisma-Versuch von Fresnel
- Wellenoptik - Digital
- Wellenoptik - Classic
- Anwendung von Polarisationsfiltern
- Gesetz von Malus - Digital
- Chromatische Polarisation
- Polarisation infolge Reflexion
- Polarisation infolge Brechung
- Tyndall-Effekt an einer Emulsion
- Polarimetrie (Saccharimetrie)
- Polarisation - Digital
- Polarisation - Classic
- Nachweis radioaktiver Strahlung in der Umgebung
- Nachweis radioaktiver Strahlung in der Umgebung - Digital
- Nachweis radioaktiver Strahlung in der Umgebungsluft (Untergrund)
- Nachweis radioaktiver Strahlung in der Umgebungsluft (Untergrund) - Digital
- Nachweis radioaktiver Strahlung bei einem Knopfstrahler
- Nachweis radioaktiver Strahlung bei einem Knopfstrahler - Digital
- Sicherheitsregeln beim Umgang mit radioaktiven Materialien
- Sicherheitsregeln beim Umgang mit radioaktiven Materialien - Digital
- Anzahl der Impulse N und Zählrate R
- Anzahl der Impulse N und Zählrate R - Digital
- Kaliumchlorid in unterschiedlichen Schichtdicken
- Kaliumchlorid in unterschiedlichen Schichtdicken - Digital
- Kaliumchlorid als Normal
- Kaliumchlorid als Normal - Digital
- Zählrate bei Abschirmung des Eintrittsfensters
- Zählrate bei Abschirmung des Eintrittsfensters - Digital
- Nachweis von Zerfallsprodukten in der Luft
Seiteninhalt drucken