Artikel
- MOD: Roggenährchen
- MOD: Pflanzenzelle
- MOD: Pflanzenzelle
- MOD: Chloroplast einer höheren Pflanze
- MOD: Laubblatt
- MOD: Befruchtung der Angiospermen
- MOD: Schnitt durch den peripheren Teil eines Monokotylenstammes
- MOD: Gehirn
- MOD: Rückenmark mit Nervenabzweigungen
- MOD: Neuron
- MOD: Neuron, unzerlegbar
- MOD: Synapse
- MOD: Medianschnitt des Kopfes
- MOD: Augenhöhle mit Augapfel
- MOD: Augapfel
- MOD: Gehörorgan
- MOD: Gebissentwicklung
- MOD: Schaukasten "Erhalte Deine Zähne"
- MOD: Backenzahn mit Karies
- MOD: Herz 2-teilig
- MOD: Herz mit Reizleitungssystem
- MOD: Lunge mit Herz, Zwerchfell und Kehlkopf
- MOD: Verdauungsapparat
- MOD: Hautdurchschnitt
- MOD: Niere, Nephron und Nierenkörperchen
- MOD: Medianschnitt des weiblichen Beckens
- MOD: Becken mit Uterus im 9. Schwangerschaftsmonat
- MOD: Befruchtung und Entwicklung des menschlichen Eies bis zum 3. Monat
- MOD: Menschliche Keimesentwicklung bis zum 1. Monat
- MOD: Medianschnitt des männlichen Beckens
- MOD: Männliche Geschlechtsorgane
- MOD: Männliche Sexualorgane
- MOD: Menschliche Keimesentwicklung bis zum 1. Monat
- MOD: Weibliche Geschlechtsorgane
- MOD: Weibliche Sexualorgane
- MOD: Künstliches Homo-Skelett
- MOD: Wirbelsäule mit Becken
- MOD: Schädelrekonstruktion von Homo habilis (O.H. 24)
- MOD: Anatomie beim Knochenfisch
- MOD: Pantoffeltierchen
- MOD: Regenwurm
- MOD: Tierische Zelle
- MOD: Haushuhn
- MOD: Modell der Arbeitsbiene
- MOD: Schabenkopf
- MOD: Komplex- oder Facettenauge
- MOD: Kernphasenwechsel bei Samen- und Eizellenreifung (Meiose)
- MOD: Chromosomenmodell
- Teleskopstange
- Planktonnetz mit 100 ml Auffanggefäß, Maschenweite 105 µm
Seiteninhalt drucken